UNHCR-Vorschläge zu den Themen Flucht und Asyl in Österreich

Medienmitteilungen
UNHCR-Vorschläge zu den Themen Flucht und Asyl in Österreich
© UNHCR/Gordon Welters
In Anbetracht der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen unterbreitet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR Vorschläge zu den Themen Flucht und Asyl in Österreich.
Die Vorschläge konkretisieren die UNHCR-Empfehlungen vom August 2019 und legen dar, wie die zukünftige österreichische Bundesregierung zur Stärkung des Flüchtlingsschutzes in Österreich, in Europa und darüber hinaus beitragen könnte.
Die Empfehlungen lassen sich in 8 Eckpunkte zusammenfassen:
- Flüchtlinge bei ihrer Integration in Österreich unterstützen
- Flüchtlinge über Resettlement in Österreich aufnehmen
- Qualitätsvolle Asylverfahren sicherstellen
- Den Schutz von geflüchteten Kindern in Österreich verbessern
- Rasche Familienzusammenführung für alle Schutzberechtigten in Österreich ermöglichen
- Das „Gemeinsame Europäische Asylsystem“ solidarisch unterstützen und weiterentwickeln
- Eine stärkere Rolle im internationalen Flüchtlingsschutz wahrnehmen
- Staatenlosigkeit bekämpfen
Die konkreten Vorschläge können Sie hier nachlesen.