UNHCR logo
  • Brauchen Sie Hilfe?
  • Spenden
UNHCR logo
  • Suchen
  • Deutschland
  • Menü

Select a language for this section:

Österreich Schweizer (Deutsch) Suisse (français) Deutsch

Select a language for our global site:

English Français Español عربي
Select a country site:
  • Brauchen Sie Hilfe?
  • Spenden
  • Refworld

Teilen

Facebook Twitter
  • Über uns
    • Zahlen im Überblick
    • Geschichte von UNHCR
    • 70 Jahre UNHCR und Genfer Flüchtlingskonvention
    • Unser Mandat
    • Wem wir helfen
    • Wo wir tätig sind
    • Struktur und Finanzierung
    • Deutschland als Partner
    • Der Hochkommissar
    • Prominente UnterstützerInnen
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Flüchtlingsschutz
    • Asyl in Deutschland
    • Asyl in Europa
    • Resettlement und humanitäre Aufnahme
    • Humanitäre Hilfe
    • Integration
    • Freiwillige Rückkehr
    • Bildung
    • Advocacy
    • DAFI
    • Staatenlosigkeit
    • Umwelt, Klimawandel und Flüchtlingsschutz
    • Der Globale Pakt für Flüchtlinge
    • Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch
    • NesT – Neustart im Team
  • Aktuelles
    • Bundestagswahl 2021
    • Coronavirus – COVID-19
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Stories
    • Angekommen in Deutschland
    • Veranstaltungen
    • Was Sie Mitgenommen Haben
    • Deutsche Mitarbeiter im Portrait
  • Services
    • Publikationen
    • Rechtsinformation
    • Statistiken
    • Videos
    • Pressekontakt
    • FAQ
  • Aktiv werden
    • Jugendwettbewerb 2021: Zeichne für Flüchtlinge
    • WithRefugees
    • Spenden
    • Initiativen in Deutschland
    • Weltflüchtlingstag
    • Nansen-Flüchtlingspreis
UNHCR durchsuchen
Close Search
 
  • Start

Ungewöhnliche Umstände schaffen neuen Lebensmut

Zwei Welten – ein familiäres Zusammenleben. Das Ehepaar Gabriella und Candel Webster beherbergt die syrische Familie Lababidi.

Von UNHCR  |  8 März 2017

Bilal Aljaber (26, sitzend) mit seinen Bruder Amr (17), dem Berliner Ehepaar Edgar und Amelie Rai und ihren Kindern Nelly (9) und Moritz (12). © Aubrey Wade

MALMÖ, Schweden – Ahmad und seine Kinder sind bei einem gleichgeschlechtlichen Ehepaar in Malmö untergekommen. Das Ehepaar Gabriella und Candel Webster beherbergen den Syrer Ahmad Lababidi, seinen Sohn Ali (18) und die zwei Jahre jüngere TochterHiba (nicht im Bild) in Malmö.

Nicht im Entferntesten hatte der Syrer Ahmad, ein gläubiger Muslim, jemals daran gedacht, eines Tages in einer Kirche Zuflucht zu finden. Ahmad (45) sagte, es war eines der besten Dinge, die ihm passieren konnten: „Sie haben uns mit so viel Liebe, Engagement und Fürsorge aufgenommen“, berichtete er. „Sie waren Engel“.

In der Kirche traf er Gabriella und Candel, zwei Freiwillige der Organisation „Refugees Welcome“, die dabei hilft, Wohngemeinschaften zwischen Flüchtlingen und Einheimischen zu vermitteln.

„Wir boten ihm einen Raum in unserem Haus an und dann sagten wir ihm, wir seien verheiratet“, sagte Gabriella. „Er war sehr nett und höflich, aber dann kam erst mal nichts. Wir dachten, er habe es sich anders überlegt“.

Irrtum. Es war ein doppelter Schock für Ahmad. Nicht nur, dass die Tochter eines Priesters sich als Agnostikerin bezeichnete, sie war auch noch eine gleichgeschlechtliche Ehe eingegangen.

„Doch ich sehe, wie freundlich sie sind. Ich spüre ihre menschliche Wärme, ihre Liebe und Freundlichkeit“, sagte er.

„Sie haben mir wieder Lebensmut gegeben“. Candel sagte, das Zusammenleben mit Ahmad und seinen Kindern verläuft reibungslos.

„Wir sind zu einer größeren Familie geworden. Wir haben eine neue Sprache und Kultur und anderes Essen kennengelernt, sie im Gegenzug einen Schnellkurs über unsere Gesellschaft durchlaufen“.

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

 

See also

Am Steuer der gelben Riesen durch die Hauptstadt

Hilfe für Menschen, die in Somalia von Überschwemmungen betroffen sind

UNHCR begrüßt Maßnahmen afrikanischer Länder für aus Libyen evakuierte Flüchtlinge

  • Über uns
  • Was wir tun
  • Aktuelles
  • Services
  • Aktiv werden

© UNHCR 2001-2022

  • Privacy Policy
  • Terms and conditions
  • Kontakt
  • Karriere & Jobs
  • Pressekontakt
  • Folgen