UNHCR logo
  • Brauchen Sie Hilfe?
  • Spenden
UNHCR logo
  • Suchen
  • Deutschland
  • Menü

Select a language for this section:

Österreich Schweizer (Deutsch) Suisse (français) Deutsch

Select a language for our global site:

English Français Español عربي
Select a country site:
  • Brauchen Sie Hilfe?
  • Spenden
  • Refworld

Teilen

Facebook Twitter
  • Über uns
    • Zahlen im Überblick
    • Geschichte von UNHCR
    • 70 Jahre UNHCR und Genfer Flüchtlingskonvention
    • Unser Mandat
    • Wem wir helfen
    • Wo wir tätig sind
    • Struktur und Finanzierung
    • Deutschland als Partner
    • Der Hochkommissar
    • Prominente UnterstützerInnen
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Flüchtlingsschutz
    • Asyl in Deutschland
    • Asyl in Europa
    • Resettlement und humanitäre Aufnahme
    • Humanitäre Hilfe
    • Integration
    • Freiwillige Rückkehr
    • Bildung
    • Advocacy
    • DAFI
    • Staatenlosigkeit
    • Umwelt, Klimawandel und Flüchtlingsschutz
    • Der Globale Pakt für Flüchtlinge
    • Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch
    • NesT – Neustart im Team
  • Aktuelles
    • Bundestagswahl 2021
    • Coronavirus – COVID-19
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Stories
    • Angekommen in Deutschland
    • Veranstaltungen
    • Was Sie Mitgenommen Haben
    • Deutsche Mitarbeiter im Portrait
    • 30 Jahre DAFI
    • Überfahrten über das Mittelmeer
  • Services
    • Publikationen
    • Rechtsinformation
    • Statistiken
    • Videos
    • Pressekontakt
    • FAQ
  • Aktiv werden
    • Jugendwettbewerb 2021: Zeichne für Flüchtlinge
    • WithRefugees
    • Spenden
    • Initiativen in Deutschland
    • Weltflüchtlingstag
    • Nansen-Flüchtlingspreis
UNHCR durchsuchen
Close Search
 
  • Start

Republik Moldau: Erste Lieferungen über humanitäre Luftbrücke für Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen

Der erste Flug mit Hilfsgütern aus dem Lager in Dubai ist am 2. März am internationalen Flughafen von Chisinau in der Republik Moldau gelandet.

3 März 2022

© UNHCR/Ola Anan

Die Lieferung bestand aus rund 8.000 Thermo-Decken und ist für Flüchtlinge aus der Ukraine bestimmt, die die Grenze zur Republik Moldau überquert haben. Weitere Lieferungen sollen in den kommenden Tagen auf dem Landweg eintreffen. Dazu gehören dringend benötigte Schlafsäcke, weitere Decken, Hygiene- und Babykits, Solarlampen und andere Hilfsgüter.

Zwischen dem 24. Februar und 2. März haben 65.099 Flüchtlinge aus der Ukraine die Grenze zur Republik Moldau überquert und die Zahl steigt weiter an.

„In nur einer Woche kamen mehr als 65.000 Flüchtlinge in der Republik Moldau an. Die Aufnahmebereitschaft der Regierung, der Nichtregierungsorganisationen und der Bevölkerung Moldaus ist beispielhaft“, so Roland Schilling, UNHCR-Vertreter in Mitteleuropa, der sich an der Grenze befindet.

„Bei den meisten Flüchtlingen handelt es sich um Frauen, Kinder und ältere Menschen. Wir sehen, dass es den Menschen zunehmend schlechter geht und sie traumatisiert sind. Viele haben nur kleine Gepäckstücke bei sich, alles andere haben sie in ihrer Heimat zurückgelassen. Es wird mehr Hilfe benötigt, und sie ist auf dem Weg. Wir hoffen, dass diese Hilfsgüter Moldau dabei helfen, den Flüchtlingen in dieser wirklich tragischen Situation zu unterstützen.“

Diese erste Luftbrücke ist Teil der Bemühungen von UNHCR, die nationalen Behörden der Republik Moldau zu unterstützen und den Menschen, die zur Flucht gezwungen wurden, die notwendige humanitäre Hilfe zukommen zu lassen.

UNHCR arbeitet mit der Regierung der Republik Moldau und anderen Nachbarländern zusammen und appelliert an sie, die Grenzen für Menschen, die Sicherheit und Schutz suchen, weiter offen zu halten. UNHCR koordiniert den „Refugee Response Plan“ auf regionaler und lokaler Ebene, auch in der Republik Moldau.

„Alle 23 Organisationen, Programme und Fonds der Vereinten Nationen in der Republik Moldau sind weiterhin voll einsatzfähig und arbeiten mit der Regierung und UNHCR zusammen, um die Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen. Wir erheben kontinuierlich den humanitären Bedarf und als Vereinte Nationen leisten wir Flüchtlingen an der Grenze und an anderen Standorten Unterstützung. Wir sind beeindruckt von der Großzügigkeit und Solidarität der Bevölkerung der Republik Moldau und gleichzeitig demütig angesichts dieser Zeichen des Mitgefühls und der Menschlichkeit“, sagte Simon Springett, UN-Koordinator in der Republik Moldau.

Ein Teil der Lieferung wird in einem von der  Regierung zur Verfügung gestellten Lager in Chisinau gelagert, während etwa 2.000 Decken sofort zum Grenzübergang Palanca in Südmoldau transportiert und dort direkt an Flüchtlinge verteilt werden.

UNHCR ist weiterhin fest entschlossen, alle betroffenen Bevölkerungsgruppen in der Ukraine und in den Ländern der Region zu unterstützen.

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

 

See also

1 Million Flüchtlinge sind innerhalb einer Woche aus der Ukraine geflohen

„Vorausschauen, Flexibilität und ein kühler Kopf sind wichtige Attribute für eine Tätigkeit bei UNHCR.“

UNHCR verstärkt Winterhilfe für die Menschen in der Ostukraine

  • Über uns
  • Was wir tun
  • Aktuelles
  • Services
  • Aktiv werden

© UNHCR 2001-2023

  • Privacy Policy
  • Terms and conditions
  • Kontakt
  • Karriere & Jobs
  • Pressekontakt
  • Folgen