News
Ausgewählte Artikel 48 von 51
-
Südostasien: Regierungen müssen Seerettung verstärken
13 Mai 2015UNHCR ersucht die südostasiatischen Regierungen, ihre Such- und Rettungsanstrengungen zu intensivieren und die Grenzen offenzuhalten.
-
Vorbereitung auf massive Rettungsaktion im Jemen
13 Mai 2015UNHCR ersucht im Zuge erneuter humanitärer Hilfstransporte um eine Einhaltung des Waffenstillstands sowie eine Schonung der Zivilbevölkerung.
-
50.000 BurundierInnen in Nachbarländer geflohen
8 Mai 2015In der burundischen Hauptstadt Bujumbura sind die Proteste seit Montag wieder aufgeflammt. Tausende fliehen vor der Gewalt in die umliegenden Nachbarländer.
-
Report: Höchststand von 38 Millionen Binnenvertriebenen in 2014
6 Mai 2015Während die Anzahl der Binnenvertriebenen im dritten Jahr in Folge Rekordhöhe erreichte, zeigt der Report auch, dass es allein im Jahr 2014 elf Millionen neue Binnenvertriebene gab.
-
Libyen: Prekäre Lage in Internierungszentren
30 April 2015UNHCR zeigt sich besorgt über die steigende Zahl von internierten Schutzsuchenden in Libyen. Viele Internierungszentren seien überbelegt.
-
UNHCR zu EU-Maßnahmen im Mittelmeer
24 April 2015UNHCR begrüßt die geplanten Maßnahmen der EU und plädiert weiterhin für sichere Alternativen zu den gefährlichen Überfahrten in Schlepperbooten.
-
Mittelmeer: EU muss gemeinsam entschlossen handeln
23 April 2015Angesichts der humanitären Krise in der Mittelmeer-Region fordern UNHCR und andere Unterstützer in einer gemeinsamen Erklärung die Wahrung der Menschenrechte.
-
Tausende fliehen aus dem irakischen Ramadi
23 April 2015UNHCR ist besorgt über die schwierige Lage der tausenden irakischen ZivilistInnen, die vor der Gewalt in der Stadt Ramadi fliehen.
-
Erneut Bootstragödie im Mittelmeer: 700 Tote befürchtet
20 April 2015Erst in der vergangenen Woche kamen 400 Menschen bei einem ähnlichen Unglück ums Leben.
-
Verletzte Schutzsuchende von überfülltem Boot gerettet
17 April 2015Dieser jüngste Vorfall mit zahlreichen Verletzten zeigt die Notwendigkeit sicherer und legaler Einreisealternativen für Schutzsuchende.