UNHCR logo
  • Brauchen Sie Hilfe?
  • Spenden
UNHCR logo
  • Suchen
  • Deutschland
  • Menü

Select a language for this section:

Österreich Schweizer (Deutsch) Suisse (français) Deutsch

Select a language for our global site:

English Français Español عربي
Select a country site:
  • Brauchen Sie Hilfe?
  • Spenden
  • Refworld

Teilen

Facebook Twitter
  • Über uns
    • Zahlen im Überblick
    • Geschichte von UNHCR
    • 70 Jahre UNHCR und Genfer Flüchtlingskonvention
    • Unser Mandat
    • Wem wir helfen
    • Wo wir tätig sind
    • Struktur und Finanzierung
    • Deutschland als Partner
    • Der Hochkommissar
    • Prominente UnterstützerInnen
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Flüchtlingsschutz
    • Asyl in Deutschland
    • Asyl in Europa
    • Resettlement und humanitäre Aufnahme
    • Humanitäre Hilfe
    • Integration
    • Freiwillige Rückkehr
    • Bildung
    • Advocacy
    • DAFI
    • Staatenlosigkeit
    • Umwelt, Klimawandel und Flüchtlingsschutz
    • Der Globale Pakt für Flüchtlinge
    • Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch
    • NesT – Neustart im Team
  • Aktuelles
    • Bundestagswahl 2021
    • Coronavirus – COVID-19
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Stories
    • Angekommen in Deutschland
    • Veranstaltungen
    • Was Sie Mitgenommen Haben
    • Deutsche Mitarbeiter im Portrait
    • 30 Jahre DAFI
    • Überfahrten über das Mittelmeer
  • Services
    • Publikationen
    • Rechtsinformation
    • Statistiken
    • Videos
    • Pressekontakt
    • FAQ
  • Aktiv werden
    • Jugendwettbewerb 2021: Zeichne für Flüchtlinge
    • WithRefugees
    • Spenden
    • Initiativen in Deutschland
    • Weltflüchtlingstag
    • Nansen-Flüchtlingspreis
UNHCR durchsuchen
Close Search
 
  • Start

1 Million Flüchtlinge sind innerhalb einer Woche aus der Ukraine geflohen

Kommentar von UN-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grandi zu den aktuellen Entwicklungen in der Ukraine.

3 März 2022

© UNHCR/Alex St. Denis

„In nur sieben Tagen sind eine Million Menschen aus der Ukraine geflohen, entwurzelt durch diesen sinnlosen Krieg.

Ich arbeite seit fast 40 Jahren in der Flüchtlingshilfe und selten habe ich einen so schnellen Exodus wie diesen erlebt.

Stunde für Stunde, Minute für Minute fliehen mehr Menschen vor der schrecklichen Realität der Gewalt. Unzählige sind innerhalb des Landes vertrieben worden.

Wenn der Konflikt nicht sofort beendet wird, werden wahrscheinlich weitere Millionen Menschen gezwungen sein, die Ukraine zu verlassen.

In der Ukraine sind unsere Mitarbeitenden und andere humanitäre Helfende wo und wann immer sie können und unter schwierigsten Bedingungen im Einsatz. Unsere Mitarbeitenden bleiben, selbst unter großem Risiko, weil wir wissen, dass der Bedarf an Hilfe in diesem Land enorm ist.

Trotz des außergewöhnlichen Tempos und der Herausforderungen waren die Reaktionen der Regierungen und der lokalen Bevölkerung bei der Aufnahme dieser einen Million Flüchtlinge bemerkenswert. UNHCR-Mitarbeitende sind bereits in der gesamten Region tätig und verstärken unsere Schutz- und Hilfsprogramme für Flüchtlinge, um die Regierungen der Aufnahmeländer zu unterstützen.

Die internationale Solidarität ist zutiefst berührend. Aber nichts – gar nichts – kann die Notwendigkeit ersetzen, die Waffen zum Schweigen zu bringen, den Dialog und die Diplomatie zum Erfolg zu führen. Frieden ist der einzige Weg, dieser Tragödie Einhalt zu gebieten.“

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

 

See also

Republik Moldau: Erste Lieferungen über humanitäre Luftbrücke für Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen

„Vorausschauen, Flexibilität und ein kühler Kopf sind wichtige Attribute für eine Tätigkeit bei UNHCR.“

UNHCR verstärkt Winterhilfe für die Menschen in der Ostukraine

  • Über uns
  • Was wir tun
  • Aktuelles
  • Services
  • Aktiv werden

© UNHCR 2001-2023

  • Privacy Policy
  • Terms and conditions
  • Kontakt
  • Karriere & Jobs
  • Pressekontakt
  • Folgen