Stories
Ausgewählte Artikel 1 von 10
-
Syrische Unternehmerin findet ihren Platz in Berlin und versorgt eine hungrige Stadt
9 März 2021Sie kam als Flüchtling nach Deutschland. Jetzt bringt ihr Catering-Service syrisches Essen zu Hightech-Kunden wie Facebook und Cisco.
-
COVID-19 hat verheerende Auswirkungen auf vertriebene und staatenlose Menschen
9 Februar 2021In einem Datenvisualisierungsprojekt zeigt UNHCR, wie von Armut und Vertreibung betroffene Menschen auf der ganzen Welt mit den weitreichenden Folgen der Pandemie kämpfen.
-
Irakisches Ehepaar gehört weltweit zu den ersten Flüchtlingen, die gegen COVID-19 geimpft wurden
29 Januar 2021Raia und ihr Mann wurden als Hochrisikogruppe im Rahmen des jordanischen Impfplans als eine der ersten Flüchtlinge geimpft – jetzt hofft Raia, dass sich das Leben endlich wieder normalisiert.
-
„Alles was ich will, ist ein Arzt für meinen Bruder und eine Schule für mich“
21 Januar 2021Nasro und ihre Familie sind unter den 2.200 Asylsuchenden und Flüchtlingen, die aus Griechenland in andere europäische Länder gebracht wurden. In Speyer wagen sie den Neustart.
-
Stolze Kamele und friedliche Tauben: Geschenke mit Bedeutung
27 November 2020Handgefertigte Kunstwerke von Geflüchteten können nun auf MADE51, dem Online-Marktplatz von UNHCR, erworben werden.
-
Resettlement: Ein Traum wird wahr für 13-jährigen Real Madrid-Fan
16 Oktober 2020Nach der Flucht aus Syrien musste der fußballbegeisterte Ghaith die Schule abbrechen und arbeiten, um seiner Familie zu helfen. Jetzt bekommt er die Chance auf einen Neuanfang in Spanien.
-
Zentralafrikanische Republik: Dorfbewohner*innen solidarisch mit Geflüchteten
15 Oktober 2020UNHCR unterstützt Flüchtlinge, die vor einem Angriff in der Demokratischen Republik Kongo geflohen sind.
-
Ein neues Leben mit Kamm, Schere und Flechtfrisuren
12 August 2020Acht Frauen aus dem Südsudan betreiben in der zweitgrößten Flüchtlingssiedlung der Welt einen Friseursalon – ein Projekt, das Gemeinschaft und Hoffnung stiftet
-
Syrischer Elektroniker bei der Bahn auf dem Weg in bessere Zukunft
9 Juni 2020Das Integrationsprogramm der Deutschen Bahn bietet Flüchtlingen eine Chance auf eine dauerhafte Beschäftigung und schließt eine Lücke auf dem Arbeitsmarkt.
-
“Wir wollten einfach helfen”: Flüchtlingsfamilie näht Hunderte Gesichtsmasken
10 April 2020Eine syrische Familie fand 2015 in einem kleinen Ort nahe Potsdam Schutz. Während der Corona-Krise geben sie Schutz zurück – auf ganz andere Weise.