UNHCR logo
  • Brauchen Sie Hilfe?
  • Spenden
UNHCR logo
  • Suchen
  • Deutschland
  • Menü

Select a language for this section:

Österreich Schweizer (Deutsch) Suisse (français) Deutsch

Select a language for our global site:

English Français Español عربي
Select a country site:
  • Brauchen Sie Hilfe?
  • Spenden
  • Refworld

Teilen

Facebook Twitter
  • Über uns
    • Zahlen im Überblick
    • Geschichte von UNHCR
    • 70 Jahre UNHCR und Genfer Flüchtlingskonvention
    • Unser Mandat
    • Wem wir helfen
    • Wo wir tätig sind
    • Struktur und Finanzierung
    • Deutschland als Partner
    • Der Hochkommissar
    • Prominente UnterstützerInnen
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Flüchtlingsschutz
    • Asyl in Deutschland
    • Asyl in Europa
    • Resettlement und humanitäre Aufnahme
    • Humanitäre Hilfe
    • Integration
    • Freiwillige Rückkehr
    • Bildung
    • Advocacy
    • DAFI
    • Staatenlosigkeit
    • Umwelt, Klimawandel und Flüchtlingsschutz
    • Der Globale Pakt für Flüchtlinge
    • Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch
    • NesT – Neustart im Team
  • Aktuelles
    • Bundestagswahl 2021
    • Coronavirus – COVID-19
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Stories
    • Angekommen in Deutschland
    • Veranstaltungen
    • Was Sie Mitgenommen Haben
    • Deutsche Mitarbeiter im Portrait
    • 30 Jahre DAFI
    • Überfahrten über das Mittelmeer
  • Services
    • Publikationen
    • Rechtsinformation
    • Statistiken
    • Videos
    • Pressekontakt
    • FAQ
  • Aktiv werden
    • Jugendwettbewerb 2021: Zeichne für Flüchtlinge
    • WithRefugees
    • Spenden
    • Initiativen in Deutschland
    • Weltflüchtlingstag
    • Nansen-Flüchtlingspreis
UNHCR durchsuchen
Close Search
 
  • Arbeits- und Studienverbot: Afghanische Frauen fürchten um ihre Zukunft

    Vertriebene Frauen fürchten, dass sie ihre Familien nicht versorgen können, weil ihnen die Taliban Zugang zu Arbeit und Bildung verweigern.

    Read more
  • Rohingya-Flüchtlinge überqueren die Andamanensee in Richtung Aceh, Indonesien. ©UNHCR/Kenzie Eagan

    Rasche Maßnahmen gegen tödliche Meeresüberfahrten dringend nötig

    In Südostasien sind die Todesfälle bei gefährlichen Meeresüberfahrten dramatisch angestiegen. UNHCR fordert einen regionalen Schutzplan, um weitere Opfer zu verhindern.

    Read more
  • UNHCR-Empfehlungen an die schwedische und spanische EU-Ratspräsidentschaft 2023

    Besserer Schutz von Flüchtlingen und Asylsuchenden, eine gerechtere Verantwortungsteilung und ein Ende der Pushbacks stehen im Fokus.

    Read more
{22}

UNHCR würdigt Deutschlands Einsatz für den internationalen Flüchtlingsschutz

Unkategorisiert 8 Jan 2023

UN-Hochkommissar kritisiert Arbeitsverbot für NGO-Mitarbeiterinnen in Afghanistan

Pressemitteilungen 29 Dez 2022

UNHCR erhält Rekordunterstützung für Vertriebene

Unkategorisiert 7 Dez 2022

Around UNHCR

Arbeits- und Studienverbot: Afghanische Frauen fürchten um ihre Zukunft

Stories 23 Jan 2023
Rohingya-Flüchtlinge überqueren die Andamanensee in Richtung Aceh, Indonesien. ©UNHCR/Kenzie Eagan

Rasche Maßnahmen gegen tödliche Meeresüberfahrten dringend nötig

News 18 Jan 2023

UNHCR-Empfehlungen an die schwedische und spanische EU-Ratspräsidentschaft 2023

News 11 Jan 2023

UNHCR würdigt Deutschlands Einsatz für den internationalen Flüchtlingsschutz

Unkategorisiert 8 Jan 2023

UN-Hochkommissar kritisiert Arbeitsverbot für NGO-Mitarbeiterinnen in Afghanistan

Pressemitteilungen 29 Dez 2022

Globales Flüchtlingsforum 2019

Unkategorisiert 16 Dez 2022
  • Über uns
  • Was wir tun
  • Aktuelles
  • Services
  • Aktiv werden

© UNHCR 2001-2023

  • Privacy Policy
  • Terms and conditions
  • Kontakt
  • Karriere & Jobs
  • Pressekontakt
  • Folgen