UNHCR logo
  • Brauchen Sie Hilfe?
  • Spenden
UNHCR logo
  • Suchen
  • Deutschland
  • Menü

Select a language for this section:

Österreich Schweizer (Deutsch) Suisse (français) Deutsch

Select a language for our global site:

English Français Español عربي
Select a country site:
  • Brauchen Sie Hilfe?
  • Spenden
  • Refworld

Teilen

Facebook Twitter
  • Über uns
    • Zahlen im Überblick
    • Geschichte von UNHCR
    • 70 Jahre UNHCR und Genfer Flüchtlingskonvention
    • Unser Mandat
    • Wem wir helfen
    • Wo wir tätig sind
    • Struktur und Finanzierung
    • Deutschland als Partner
    • Der Hochkommissar
    • Prominente UnterstützerInnen
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Flüchtlingsschutz
    • Asyl in Deutschland
    • Asyl in Europa
    • Resettlement und humanitäre Aufnahme
    • Humanitäre Hilfe
    • Integration
    • Freiwillige Rückkehr
    • Bildung
    • Advocacy
    • DAFI
    • Staatenlosigkeit
    • Umwelt, Klimawandel und Flüchtlingsschutz
    • Der Globale Pakt für Flüchtlinge
    • Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch
    • NesT – Neustart im Team
  • Aktuelles
    • Bundestagswahl 2021
    • Coronavirus – COVID-19
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Stories
    • Angekommen in Deutschland
    • Veranstaltungen
    • Was Sie Mitgenommen Haben
    • Deutsche Mitarbeiter im Portrait
  • Services
    • Publikationen
    • Rechtsinformation
    • Statistiken
    • Videos
    • Pressekontakt
    • FAQ
  • Aktiv werden
    • Jugendwettbewerb 2021: Zeichne für Flüchtlinge
    • WithRefugees
    • Spenden
    • Initiativen in Deutschland
    • Weltflüchtlingstag
    • Nansen-Flüchtlingspreis
UNHCR durchsuchen
Close Search
 
  • Start

UNHCR auf dem Fest der Berliner Luftbrücke

Berlin feiert das Ende der Luftbrücke vor 70 Jahren. UNHCR ist Teil der Feierlichkeiten am 12. Mai 2019 und zeigt sein Engagement in der humanitären Hilfe.

Von UNHCR  |  12 Mai 2019

© bpk-Bildagentur

Vor 70 Jahren, am 12. Mai 1949, endete die Berlin-Blockade. West-Berlin konnte wieder über den Landweg versorgt werden und die legendäre Luftbrücke u.a. der Amerikaner, Briten und Franzosen wurde eingestellt. Das Land Berlin feiert dieses historische Ereignis 70 Jahre danach, am 12. Mai 2019, mit einem großen Fest der Luftbrücke auf dem Vorfeld und in den Hangars des Berliner Flughafens Tempelhof.

UNHCR und andere UN-Organisationen setzen dieses humanitäres Engagement bis heute fort. UNHCR versorgt heute jeden Tag Hunderttausende Menschen auf der ganzen Welt. Manchmal geht das nur mit dem Flugzeug. Beim Fest der Luftbrücke werden wir ein UNHCR-Flüchtlingszelt auf dem Flughafen Tempelhof aufbauen und über unsere humanitäre Arbeit informieren. Und jeder kann dabei sein: Mit VR-Brillen können die Besucher in ein Flüchtlingscamp eintauchen und die Schicksale von Flüchtlingen nachempfinden.

Startseite

Fest der Luftbrücke auf Facebook

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

 

See also

Am Steuer der gelben Riesen durch die Hauptstadt

Flüchtlingskrise oder Krise der Solidarität?

„Tusk Force“ Hatti – Wie Flüchtlinge in Bangladesch mit Elefanten leben

  • Über uns
  • Was wir tun
  • Aktuelles
  • Services
  • Aktiv werden

© UNHCR 2001-2022

  • Privacy Policy
  • Terms and conditions
  • Kontakt
  • Karriere & Jobs
  • Pressekontakt
  • Folgen