Pressemitteilungen
Ausgewählte Artikel 3 von 8
-
Flüchtlingsschutz muss eine Priorität auf der Agenda der deutschen EU-Ratspräsidentschaft sein
1 Juli 2020Deutschland übernimmt am 1. Juli 2020 für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft – Gelegenheit den Flüchtlingsschutz innerhalb und außerhalb von Europa voranzutreiben.
-
Dramatischer Anstieg weltweit: Rekordwert bei Menschen auf der Flucht
18 Juni 2020Laut dem heute veröffentlichten statistischem UNHCR-Jahresbericht „Global Trends“, sind 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht – mehr als ein Prozent der Weltbevölkerung.
-
Flüchtlinge bei Corona-Maßnahmen stärker berücksichtigen
24 Mai 2020UNHCR veröffentlicht Empfehlungen, um Flüchtlingsschutz und Gesundheitsschutz im weiteren Verlauf der Pandemie besser zu vereinbaren
-
Neuer Repräsentant von UNHCR in Deutschland
9 März 2020Frank Remus direkter Vertreter des Hohen UN-Flüchtlingskommissars.
-
UNHCR begrüßt Bemühungen zur Aufnahme von Schutzsuchenden aus Griechenland
6 März 2020 -
Globales Flüchtlingsforum vom 16. bis 18. Dezember in Genf
5 Dezember 2019Das Flüchtlingsforum ist das erste weltweite Treffen seiner Art. Journalisten können sich bei dem United Nations Information Service akkreditieren.
-
Globales Flüchtlingsforum tritt erstmals zusammen – Deutschland Mitausrichter
11 November 2019Vertreter von Staaten, Zivilgesellschaft und Wirtschaft kommen am 17. und 18. Dezember 2019 beim ersten Globalen Flüchtlingsforum in Genf zusammen.
-
Europa muss sich aktiver für den Schutz von Flüchtlings- und Migrantenkindern einsetzen
14 Oktober 2019Laut aktuellem UNHCR-Bericht „Desperate Journeys“ müssen Europäischen Staaten geflüchtete Kinder besser schützen; Über 8.000 Kinder in Aufnahmezentren auf den griechischen Inseln
-
Kirgisischer Menschenrechtsanwalt gewinnt Nansen-Flüchtlingspreis von UNHCR
2 Oktober 2019Azizbek Ashurov hat mit seiner Organisation mehr als 10.000 staatenlosen Menschen dabei geholfen, eine Staatsangehörigkeit zu erhalten.
-
„Flüchtlingsbildung in der Krise“: Mehr als die Hälfte aller Flüchtlingskinder kann nicht in die Schule gehen
30 August 2019Der jährliche UNHCR Bildungsreport „Stepping Up: Refugee Education in Crisis“ zeigt, dass Flüchtlingskinder schon beim Start deutlich benachteiligt sind.